
Tokio ist Japans größte Stadt und ein aufregender Ort, um Wurzeln zu schlagen. Allerdings kann der Umzug aus den USA nach Tokio ein großer Kulturschock sein. Das gilt auch für diejenigen, die aus anderen großen Metropolen kommen. Wenn Sie jedoch Lust auf ein echtes Abenteuer haben, ist der Umzug nach Tokio die Eingewöhnungszeit auf jeden Fall wert – seien Sie einfach darauf vorbereitet, zunächst ein paar Hürden zu nehmen, wie Sie es jedes Mal tun müssten, wenn Sie ein Abenteuer planen internationaler Umzug. Lesen Sie weiter, um einige Einzelheiten zu erfahren, die Sie wissen müssen, bevor Sie Ihre Koffer packen.
Nehmen Sie sich genügend Zeit, um ein Visum zu bekommen (und das richtige zu bekommen)
Bevor Sie in das Land der aufgehenden Sonne ziehen, Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Dokumente verfügen. Ein Visum ist nicht erforderlich, wenn Sie US-Bürger sind, aus touristischen oder geschäftlichen Gründen unterwegs sind und weniger als 90 Tage bleiben. Sie benötigen lediglich einen gültigen US-Reisepass und ein Rückflugticket.
Für den Umzug nach Tokio ist jedoch ein Visum erforderlich. Anders als an manchen Orten (wir sehen dich an, Großbritannien), die gute Nachricht ist, dass es sich nicht unbedingt um einen scheinbar unmöglich erscheinenden Prozess handelt. Sie müssen sich nur genügend Zeit nehmen, um alle Unterlagen in Ordnung zu bringen. Das japanische Visumverfahren kann im Vergleich zu anderen Ländern schnell vonstatten gehen. Aber sicherheitshalber sollten Sie Ihr Visum mindestens zwei Monate vor dem geplanten Umzugstermin beantragen.
Was konkret betrifft Japanisches Visum Typen, Sie haben mehrere Möglichkeiten.
Arbeitsvisa
Wenn Sie einen Job haben, haben Sie Glück. Mit einem Arbeitsvisum können Sie zwischen vier Monaten und fünf Jahren in Japan bleiben. Nach Ablauf dieses Zeitraums muss es erneuert werden. Jobs als Englischlehrer gibt es in Tokio im Überfluss und sie sind ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun möchten. Bedenken Sie, dass US-Bürger ohne Arbeitsvisum nicht arbeiten können; es ist gegen das Gesetz. Wenn Sie also nicht vorhaben, von Ihren Ersparnissen zu leben, sollten Sie mit uns sprechen Ihre nächstgelegene japanische Botschaft über die Beantragung eines Arbeitsvisums und die Sicherstellung, dass Sie für eine Beschäftigung geeignet sind.
Wenn Sie keinen Job haben, können Sie Ihr Glück versuchen und für 90 Tage ohne Visum in das Land einreisen. Viele Leute, die nach Tokio ziehen, tun es einfach. Sie kommen mit der Hoffnung, dass sie sich einen Arbeitsplatz und ein Arbeitsvisum sichern können, bevor ihre anfängliche Visumfreiheitsfrist abläuft. Es ist ein gewisses Risiko, aber es ist auch einer der einfachsten Wege, die Sie einschlagen können, wenn Sie es schaffen.
Allgemeine Visa
Ein Visum für Studenten, Personen, die in bestimmten Bereichen ausbilden, und Familienangehörige ausländischer Staatsangehöriger, die sich langfristig in Japan aufhalten. Wenn nichts davon auf Sie zutrifft, entscheiden Sie sich für eine andere Visumsoption.
Erfahren Sie mehr über japanische Visa und erfahren Sie, was Sie für die Beantragung tun müssen US-Botschaft von Japan. Und bitte überprüfen Sie die neuesten Informationen Anforderungen an COVID-19-Tests und Impfungen für Reisen aus den USA nach Japan da sie sich ändern können.
Kennen Sie die Anforderungen für längere Aufenthalte
Wenn Sie sich mit einem entsprechenden Visum länger als 90 Tage in Tokio aufhalten, müssen Sie Ihre Adresse beim Gemeindeamt Ihres Wohnsitzes anmelden und bei den regionalen Einwanderungsbehörden eine Aufenthaltskarte („Zairyu Card“) beantragen. Wenn Sie mit einem gesicherten Visum anreisen, können Sie Ihre Aufenthaltskarte bei der Einreise am Flughafen erhalten. Für Ankünfte in Tokio erfolgt der Transfer entweder am Flughafen Narita oder am Flughafen Haneda.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Resident Card immer bei sich zu haben. Die japanische Polizei darf Sie jederzeit anhalten und nach der Karte fragen. Wenn Sie Ihre Resident Card nicht bei sich haben, verstößt dies gegen das örtliche Recht.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie sich bei einem Umzug innerhalb von Tokio (oder anderswo in Japan) zuerst bei Ihrem aktuellen Gemeindeamt und dann innerhalb von 14 Tagen bei Ihrem neuen Gemeindeamt melden müssen, um Ihre neue Adresse zu registrieren.
Wenn Sie bereits über ein japanisches Visum verfügen und planen, das Land zu verlassen und innerhalb eines Jahres zurückzukehren, müssen Sie keine Wiedereinreisegenehmigung mehr einholen.
Sie müssen sich für eine staatliche Krankenversicherung anmelden.
Sobald Sie Ihre Adresse in Ihrem örtlichen Gemeindebüro registriert haben, können Sie sich für die nationale Krankenversicherung anmelden (diese erfordert monatliche Zahlungen), es sei denn, Sie sind Vollzeit in Tokio beschäftigt oder durch eine andere Versicherung versichert. Die Versicherung übernimmt etwa 70 Prozent Ihrer medizinischen Kosten. Der Rest liegt in Ihrer Verantwortung. Und erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Botschaft, ob Sie verschriebene Medikamente aus den USA mitbringen möchten
Seien Sie auf eine Sprachbarriere vorbereitet
Wenn Sie nicht bereits Japanisch sprechen, kann es schwierig sein, sich an Tokio zu gewöhnen und sich dort fortzubewegen. Es gibt nicht viele Unterkünfte für Englischsprachige. Und obwohl Sie sicherlich japanische Bürger treffen werden, die Englisch sprechen, können Sie nicht erwarten, dass dies überall, wo Sie hingehen, die Norm sein wird. Beginnen Sie mit dem Erlernen der Grundlagen, bevor Sie umziehen und melden Sie sich nach Ihrer Ankunft in Tokio für einen Japanisch-Sprachkurs an, wenn Sie die Sprache so schnell und effizient wie möglich lernen möchten.
Die Wohnungssuche kann etwas überwältigend sein
Wenn Sie nach Tokio ziehen, stehen Ihnen viele Wohnungsmöglichkeiten zur Verfügung, aber die Suche nach einer solchen ist ein ziemlicher Prozess. Zu Beginn benötigen Sie eine angemessene Menge Bargeld. Japanische Vermieter erheben hohe Gebühren für die Vermietung, darunter Kautionsgebühren, Vermittlungsgebühren, eine Monatsmiete, Sachversicherung, Schlüsselgebühr, Reinigungsgebühr und mehr.
Die durchschnittlichen Mieten in Tokio variieren stark je nach Lage und Aufteilung. Beispielsweise werden die Mieten in den sechs betrachteten zentralen Bezirken (Minato, Shibuya, Shinjuku, Bunkyo, Chiyoda und Chou) deutlich höher sein als in den anderen Bezirken. Im Durchschnitt müssen Sie damit rechnen, umgerechnet 652 US-Dollar für ein Zimmer und über 4.000 US-Dollar für ein LDK mit vier Zimmern zu zahlen.
Was ist LDK?, du fragst? LDK ist eine Abkürzung, die in der japanischen Immobilienbranche häufig zur Beschreibung von Wohnungen verwendet wird. Es steht für Wohn-, Ess- und Küchenbereich und wird durch die Anzahl der Räume vorangestellt. Einige Beispiele sind 1K = Einzimmerwohnung mit Küche. 1DK = Einzimmerwohnung mit Ess- und Küchenbereich. 1LDK = Einzimmerwohnung mit Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Es ist hilfreich, dies zu wissen, wenn Sie mit der Suche nach einer Wohnung in Tokio beginnen.
Wohnungen in Japan können sowohl kurzfristig (der Standard liegt bei zwei Jahren) als auch langfristig gemietet werden. Langzeitmietwohnungen in Japan sind unmöbliert und verfügen nicht über einen Kühlschrank und eine Waschmaschine, sofern in der Auflistung nichts anderes angegeben ist. Versorgungsleistungen (Wasser, Gas, Strom) sind in der Regel ebenfalls nicht enthalten, sofern dies nicht in der Beschreibung angegeben ist. Allerdings ist es wichtig, diese wiederkehrenden Ausgaben im Budget einzuplanen. Zu den weiteren Kosten können Kosten für die WLAN-Einrichtung und den Einzug gehören.
Zusätzlich zu reichlich Yen müssen Sie auch bereit sein, Ihr Visum und Ihren Reisepass vorzulegen und dass Sie genug Geld auf der Bank haben, um Ihre monatliche Miete zu decken. Apropos Bankgeschäfte: Sie benötigen wahrscheinlich ein japanisches Bankkonto, um Ihre Mietzahlungen zu leisten. Sie benötigen außerdem einen inländischen Notfallkontakt, der für Sie bürgen kann.
Ihre beste Wahl? Arbeiten Sie mit einem lokalen Agenten zusammen, anstatt es alleine zu machen, vorzugsweise mit jemandem, der Erfahrung in der Eingewöhnung von Ausländern hat.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man praktisch überall hin
Japan verfügt über ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem, das Sie normalerweise dorthin bringt, wo Sie hin möchten. Kaufen Sie Ihre ÖPNV-Karten – Suica-Karte und/oder Pasmo-Karte – frühzeitig. Und lernen Sie die Namen Ihrer Haltestellen auf Japanisch, bevor Sie sich auf eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln begeben. Sie möchten sie nicht verpassen und sich verlaufen. Es gibt noch andere sogenannte IC-Karten Sie können alle wiederaufladbaren Geräte verwenden (IC steht für „Integrated Circuit“). Sie können damit den öffentlichen Nahverkehr bezahlen und an vielen Automaten, Geschäften und Restaurants nutzen.
Es gibt viele Expats, mit denen man Zeit verbringen kann
Tokio ist voller Menschen aus der ganzen Welt und in Japan lebt eine starke Gemeinschaft von Ausländern. Wenn Sie niemanden kennen – oder selbst wenn Sie jemanden kennen und mehr Leute kennenlernen möchten – nutzen Sie Meet-up-Apps oder Websites, um sich zu treffen Vernetzen Sie sich mit anderen Expats. Diese Community ist in der ersten Eingewöhnungsphase hilfreich. Diese Community ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihr Japanisch mit anderen zu üben. Außerdem erhalten Sie viele tolle Tipps, wie Sie sich als Neuling im Leben in Tokio zurechtfinden.
Sie sollten sich über die japanische Etikette informieren
Die Menschen in Tokio machen die Dinge ein bisschen anders als wir in den Staaten. Gehen Sie nicht davon aus, dass das, was in Amerika als höflich gilt, in Japan die gleichen Bedeutungen haben wird, angefangen bei der Frage, was als angemessene Kleidung für Ihren Job gilt, bis hin dazu, wie Sie sich als Gast bei jemandem zu Hause verhalten sollten. Viele Einheimische tragen nicht nur dazu bei, dass Sie nicht aus Versehen unhöflich wirken, sondern schätzen auch Ausländer, die sich die Zeit nehmen, ihre Etikette-Gebräuche zu erlernen und sich an sie anzupassen. Hier ist ein gutes Japanischer Etikette-Starter Anleitung zum Erlernen der Grundlagen, vom Ausziehen der Schuhe über die Verbeugung bis hin zum Essen und Trinken und Trinkgeld.
Für einen Vegetarier ist das Leben in Tokio nicht immer einfach
Tokio ist eine der Lebensmittelhauptstädte der Welt, aber im Allgemeinen ist Japan kein besonders förderlicher Ort für Vegetarismus. Auch Gemüsegerichte enthalten meist eine Fischkomponente, etwa Bonitoflocken. Viele japanische Gastronomen halten ein Gericht mit Meeresfrüchten für perfekt für jemanden, der kein Fleisch isst. Aus diesem Grund müssen Sie am Anfang wahrscheinlich viel selbst kochen, während Sie es herausfinden wie man sich mit einer rein pflanzlichen Ernährung auswärts ernährt. (Nach Ersatz zu fragen ist nicht üblich und könnte aufgrund gesellschaftlicher Normen als problematisch interpretiert werden.) Und wenn Sie anfangen, in Restaurants zu gehen, ist es eine gute Idee, einen Japanisch sprechenden Menschen mitzunehmen, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Gerichte es auch sind völlig vegetarisch.
Apropos Kochen: Seien Sie auf den Lebensmitteleinkauf vorbereitet
Japan ist voller verschiedener und wunderbarer Lebensmittel, die Sie in den Staaten vielleicht noch nie gesehen oder gehört haben. Kombinieren Sie das mit der Tatsache, dass die Etiketten in Katakana und Kanji verfasst sind, und so weiter Erfahrung im Lebensmittelgeschäft kann einem wie einem Fiebertraum vorkommen, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Bei Ihren ersten Besuchen im Geschäft müssen Sie es wahrscheinlich langsam angehen lassen, um herauszufinden, wo Sie finden, was Sie suchen. Auch hier ist es von unschätzbarem Wert, einen Japanisch sprechenden oder im Ausland lebenden Freund zu haben.
Nach Tokio zu ziehen ist in mehrfacher Hinsicht wie ein Sprung in eine völlig neue Welt. Nehmen Sie sich Zeit, sich anzupassen, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn es etwas länger dauert, als Sie erwartet haben. Schon bald werden die Dinge, die zunächst überwältigend schwierig erschienen, zur zweiten Natur werden. Sie können völlig in all die erstaunlichen kulturellen Erlebnisse eintauchen, die Tokio zu bieten hat. Ganbare! (Das ist japanisch und bedeutet „Gib dein Bestes!“)
Ziehen Sie bald aus den USA nach Tokio?
Denken oder planen Sie, aus den USA nach Tokio zu ziehen? Da sind viele Gründe für einen Umzug ins Auslandaber hier ist unser Leitfaden dazu Fragen, die Sie sich stellen sollten zuerst (z. B. wo Sie wohnen werden und ob Sie sich einen internationalen Umzug leisten können). Schauen Sie sich auch unseren Leitfaden an Wie man mit Haustieren international umzieht und zu Internationaler Autotransport. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Planen Sie Ihren Umzug nach Tokio mit unserem praktischen Checkliste für einen Umzug ins Ausland – Internationaler Umzugsplaner.
Benötigen Sie Lagerung in den USA? Sofern Sie nicht alle Ihre Haushaltsgegenstände und Habseligkeiten mitbringen, müssen Sie wahrscheinlich eine Self-Storage-Einheit in den USA mieten. Um Self-Storage-Möglichkeiten in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie unsere Lagerzentrum. Geben Sie einfach die Postleitzahl oder Ihren Wohnort und Bundesstaat ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speicherplatz suchen“.
Internationale Umzüge Das kann viel sein, aber die Wahl des richtigen internationalen Umzugsunternehmens kann viel Stress lindern. Dank unseres Netzwerks aus seriösen und zuverlässigen internationale Umzugsunternehmen, ist es ein Kinderspiel, das richtige Unternehmen für die Abwicklung Ihres Umzugs zu finden. Wir prüfen alle Umzugsunternehmen auf wichtige Zertifizierungen, Fähigkeiten und Versicherungen. Unsere Umzugsunternehmen sind außerdem von der US-amerikanischen Federal Maritime Commission (FMC) lizenziert und verpflichtet.
Darüber hinaus müssen alle Umzugsunternehmen mit Sitz außerhalb der USA einen guten Ruf haben GLAUBE, der größten globalen Allianz professioneller internationaler Umzugs- und Umzugsunternehmen, um als Accredited International Mover unter ihrem Banner zu bleiben. Bevor Sie ein internationales Umzugsunternehmen beauftragen, empfehlen wir Ihnen natürlich auch, die Geschichte eines Umzugsunternehmens bei der American Moving & Storage Association, der Household Goods Forwarder Association und dem Better Business Bureau zu überprüfen. Viel Glück und frohen Umzug!