
Sind Sie bereit, Ihre Lagereinheit zu verlassen? Für viele ist die Nutzung einer Selfstorage-Einheit zur Lagerung überschüssiger Gegenstände lediglich eine vorübergehende Lösung. Vielleicht brauchten Sie während der Renovierung Ihres Hauses einen Platz zum Aufbewahren von Möbeln. Oder vielleicht wollten Sie Ihr Zuhause vorübergehend von Unordnung befreien, bevor Sie es zum Verkauf anbieten. Was auch immer der Grund für die Anmietung einer Lagereinheit sein mag, wir wissen, dass sich die monatlichen Rechnungen summieren und dass es wirtschaftlich nicht immer tragbar ist, weiterhin eine Selbstlagereinheit zu mieten. Wenn Sie bereit sind, auszuziehen, sollte der Prozess glücklicherweise ziemlich einfach sein. Hier ist der 411 zum Auszug aus einer Lagereinheit.
Auszug aus einer Lagereinheit
Viele Verträge von Selfstorage-Unternehmen richten sich an Kurzzeitmieter. Tatsächlich bieten die meisten Selfstorage-Einrichtungen in der Regel Verträge auf Monatsbasis an. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich an einen Einjahresvertrag binden müssen. Wenn Sie derzeit auf der Suche nach einer Selfstorage-Einheit sind, empfehlen wir Ihnen, ein Unternehmen zu wählen, das Kurzzeitmieten anbietet, um den Auszugsprozess zu erleichtern.
Anforderungen an den Auszug von Selfstorage-Einrichtungen
Hier finden Sie Auszugsdetails von den Websites der vier beliebtesten Selfstorage-Einheiten.
-
Die Selfstorage-Anlage bietet monatliche Verträge an, die besonders praktisch für alle sind, die eine kurzfristige Lagerung wünschen. Nach Angaben des Unternehmens können Kunden ihren Auszugstermin bis zu 60 Tage im Voraus im Bereich „Lagereinheiten“ ihres Online-Kontos vereinbaren. Wenn sie mehr Zeit benötigen, können sie die Kündigung noch ändern oder stornieren. Am Auszugstag müssen Kunden ihr Schloss entfernen, die Wohnung ausleeren und im Büro vorbeischauen, um alles mit einem Hausverwalter zu klären.
-
U-Haul bietet seinen Kunden eine praktische monatliche Lagermiete an und bietet ihnen so außergewöhnliche Flexibilität beim Auszug. Nach Angaben des Unternehmens müssen Kunden zum Auszug lediglich ihren Lagerraum räumen, ihr Schloss entfernen (und mitnehmen) und die Einrichtung über die Räumung informieren. Kunden können dies online oder persönlich tun. Auf der Website heißt es: Um online auszuziehen, „melden Sie sich bei Ihrem Konto auf uhaul.com an, um die Einrichtung darüber zu informieren, dass Sie Ihre Einheit geräumt haben.“ Ihr Kontostand muss Null sein und Ihre Lagereinheit muss gereinigt werden, bevor Sie diesen Schritt online durchführen können. Während dieses Vorgangs können Sie Bilder Ihrer gereinigten und leeren Einheit hochladen.“ U-Haul behauptet, dass keine Vorankündigung erforderlich sei. Auch die Miete wird nicht anteilig berechnet. Wenn Sie also planen, einige Tage nach der letzten Zahlung auszuziehen, müssen Sie noch für den Rest des Monats bezahlen.
-
Wie viele andere Lagereinrichtungen vermietet auch Extra Space Storage Selfstorage-Einheiten auf günstiger Monatsbasis. Darüber hinaus bietet das Selfstorage-Unternehmen einen kundenfreundlichen Auszugsprozess an. Nach Angaben des Unternehmens müssen Kunden vor der Abreise eine mündliche Frist von zehn Tagen oder eine schriftliche Frist von 15 Tagen einreichen. Außerdem müssen sie im Büro vorbeischauen und eine Urlaubskarte ausfüllen. Wenn Sie das Unternehmen benachrichtigen, bevor es die Zahlung für den letzten Monat erhält, wird es die Miete für den letzten Monat anteilig berechnen. Am geplanten Auszugstermin müssen Kunden sicherstellen, dass die Einheit leer ist, das Schloss entfernt wurde und der Facility Manager die Einheit inspiziert hat.
-
Die Self-Storage-Anlage bietet monatliche Mietverträge an, so dass Kunden „die Flexibilität haben, zum richtigen Zeitpunkt auszuziehen“, so das Unternehmen. Um Ihren Mietvertrag bei CubeSmart zu kündigen, wenden Sie sich einfach an das Unternehmen und teilen Sie ihm mit, dass Sie ausziehen. Auf der Website erwähnt das Unternehmen lediglich, dass „eine Vorankündigung erwünscht, aber nicht erforderlich ist.“
Tipps zum Auszug aus einer Lagereinheit
- Informieren Sie das Unternehmen im Voraus – Viele Lagerunternehmen verlangen, dass Sie entweder die Einrichtung anrufen, um sie über Ihre Abreise zu informieren, oder eine formelle schriftliche Mitteilung schreiben. Die meisten Selfstorage-Einrichtungen vermieten Einheiten auf monatlicher Basis, sodass Sie ganz einfach aus dem Lager herauskommen können, wann Sie möchten. Allerdings erstatten Ihnen nicht alle Lagereinrichtungen die nicht genutzten Tage. Wenn Sie Ihre Reservierung also mehrere Tage nach der Zahlung des letzten Monats stornieren, müssen Sie möglicherweise immer noch für den Rest des Monats bezahlen.
- Machen Sie einen Plan für Ihre Sachen – Was haben Sie mit all Ihren Habseligkeiten vor? Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, was wohin geht. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lagereinheit zu besuchen und Fotos von den Artikeln zu machen, um sie später zu überprüfen. Sobald Sie zu Hause sind, können Sie sich die Fotos ansehen und für jeden Artikel einen Plan erstellen.
- Bringen Sie einen Transporter oder LKW zum Lager – Wenn es an der Zeit ist, Ihre Sachen auszulagern, stellen Sie sicher, dass Sie über ein Fahrzeug verfügen, das groß genug ist, um Ihre gelagerten Gegenstände unterzubringen. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Transporter, einen Pickup oder einen größeren Kastenwagen für einen Tag mieten. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach Lkw-Mietoptionen benötigen, klicken Sie hier Hier. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Helfer haben, der Sie beim Verladen schwerer Gegenstände unterstützt.
- Räumen Sie den Raum auf – Die meisten Lagereinrichtungen verlangen, dass Kunden ihren Lagerraum vor dem Verlassen räumen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass alle Kartons und Gegenstände aus dem Grundstück entfernt werden. Darüber hinaus möchten Kunden möglicherweise den Raum fegen und leicht reinigen, wenn darin noch Schmutz oder Ablagerungen zurückgeblieben sind.
- Entfernen Sie Ihr Schloss – Die meisten Kunden nutzen zur Sicherung ihrer Lagereinheit ein eigenes Schloss. Vergessen Sie nicht, dieses Schloss mitzunehmen, wenn Sie losfahren. Andernfalls kann es sein, dass das Lagerpersonal keinen Zugriff auf die Lagereinheit hat.
- Informieren Sie die Einrichtung über Ihren Verlassen – Nach dem Auszug verlangen viele Lagereinrichtungen, dass Kunden ihren Auszug beim Büro- oder Hausverwalter bestätigen. Sobald Sie Ihr gesamtes Hab und Gut aus dem Lager entfernt haben, empfehlen wir Ihnen, das Büro so schnell wie möglich zu informieren.
Müssen Sie eine Lagereinheit mieten?
Um Selfstorage in Ihrer Nähe zu finden, nutzen Sie Moving.com Lagerzentrum. Sie müssen lediglich die Postleitzahl oder Ihren Wohnort und das Bundesland Ihres Wohnsitzes eingeben und auf die Schaltfläche „Speicherplatz suchen“ klicken. Von dort aus ruft Moving.com zum Vergleich Angebote der nächstgelegenen Lagerräume in der Nähe Ihres neuen Zuhauses ab. Viel Glück und frohen Umzug!